Internationale Unionen

Internationale Unionen

Internationale Unionen, internationale Verwaltungsvereine, völkerrechtliche Gesellschaften zweier oder mehrerer Staaten zur Besorgung gemeinsamer Verwaltungsangelegenheiten durch gemeinsame Einrichtungen, insbes. gemeinsame Behörden z.B. Internationale Bureaus (s.d.), Kommissionen oder Zentralämter.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Bureaus — Internationale Bureaus, Zentralämter, welche von Internationalen Unionen (s.d.) zur Ordnung der gemeinsamen Angelegenheiten und zur Auskunftserteilung über diese unterhalten werden. In Bern bestehen I. B. 1) des internationalen Telegraphenvereins …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Europeiska unionen — Union européenne Pour les articles homonymes, voir Europe (homonymie) et UE (homonymie). Union européenne (*) …   Wikipédia en Français

  • Baptisten in Malawi — Malawi John Chilembwe auf einer malawischen Banknote …   Deutsch Wikipedia

  • International Union of Radio Science — Die International Union of Radio Science URSI (französisch Union Radio Scientifique Internationale, URSI) ist ein internationaler Wissenschaftlerverband zur Erforschung aller Aspekte der Funktechnik einschließlich deren Anwendungen und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltwährung — Als Weltwährung wird die abstrakte Idee einer weltweit gültigen Währung verstanden, mit der manche Ökonomen das derzeitige Währungssystem ersetzt sehen wollen. Bereits während der Konferenz von Bretton Woods 1944 spielte die Idee einer… …   Deutsch Wikipedia

  • International Union of Microbiological Societies — Die International Union of Microbiological Societies (IUMS, Internationale Vereinigung mikrobiologischer Gesellschaften) ist eine von 29 (Stand 2006) wissenschaftlichen Dachverbänden des International Council for Science (ICSU, Internationaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Merges — August Ernst Reinhold Merges (* 3. März 1870 in Malstatt Burbach (Saarbrücken); † 6. März 1945 in Braunschweig) war deutscher Politiker und Revolutionär, sowie Mitglied verschiedener kommunistischer und syndikalistischer Organisationen. Er war… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndikalismus — ist eine Weiterentwicklung des Gewerkschafts Sozialismus, die von dem französischen Anarchisten Pierre Joseph Proudhon begründet wurde. Der Syndikalismus propagiert die Aneignung von Produktionsmitteln durch die Gewerkschaften, die dann auch an… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Appel — (1890 4 May 1985), was an German left communist revolutionary who participated in the German Revolution in the Spartacus League, later on was active in KPD, afterwards KAPD later on Group of Internationalist Communists (GIK), Communistenbond… …   Wikipedia

  • IUBS — Die International Union of Biological Sciences (IUBS, Internationale Union der biologischen Wissenschaften) ist eine Non Profit Organisation und Nichtregierungs Organisation, die die internationale wissenschaftliche Biologie fördert. Als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”